VWA Podcast

31. März 2023

Heute fanden die Podcast-Aufnahmen zum Thema „Betreuung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit“ für die Homepage der VWA-AHS (https://www.ahs-vwa.at) statt. Martin Peichl und Christoph Heher reisten im Auftrag des Bundesministeriums nach Tirol, um sich mit 11 Schüler*innen und 9 Lehrpersonen zum Thema „Wie kann eine konstruktive Betreuung einer Vorwissenschaftlichen Arbeit aussehen?“ zu unterhalten.

Ziel der Podcast-Reihe ist es, jüngere Schüler*innen auf dem Weg zur Vorwissenschaftlichen Arbeit zu begleiten und zu unterstützen. Jede Folge behandelt ein Thema, das im Zusammenhang mit den verschiedenen Phasen der VWA sowie den damit einhergehenden Arbeitsschritten steht: https://www.ahs-vwa.at/schueler/podcast

Mit dabei waren (leider nicht alle am Foto):

Schüler*innenteam:

7r: Valentina Kirchmair und Vera Hofer

8b: Matteo Hubalek

8r: Rebecca Gradl, Sophia Hechenblaickner, Martin Hirschhuber, Arpad Horkovics-Kovats, Rebecca Schraffl, Rana Turan, Valentina Unterbrunner, Rafael Stefanovic

Lehrer*innenteam: David Abendstein, Andreas Berger, Carolin Gostner, Alexandra Klingler Bernadette Kofler, Thomas Lintner, Katrin Lochmann-Rogl, Klara Pranter-Eberharter, Anke Perzlmaier

Prof. Alexandra Klingler

VWA Podcast