Tierpatenschaft für Biber
Am 05.02.2025 organisierte die 4b im Rahmen des Religionsunterrichts einen Kuchenverkauf für eine Tierpatenschaft im Alpenzoo. Insgesamt nahmen wir 513,05 € ein. Zunächst mussten wir uns für ein Patentier entscheiden. Nach langen Überlegungen und Telefonaten mit dem Alpenzoo, fiel die Wahl auf den Biber. Wir freuten uns schon sehr und fieberten der Exkursion nach Innsbruck entgegen. Am 13.03 war es dann endlich so weit. Wir fuhren mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Meller und Herrn Prof. Lintner nach Innsbruck.
Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchten wir zuerst im Landhaus die Ausstellung „Brechen wir aus!“ Dort erfuhren wir mehr über das Leben der jungen Jüdin Leokadia Justman, die mit ihrem Vater vor den Nationalsozialisten von Polen nach Tirol floh und in Innsbruck gefangen genommen wurde. Dank der Hilfe mutiger Tiroler:innen gelang ihr 1945 die Flucht aus dem Polizeigefängnis in Innsbruck und entkam so dem sicheren Tod.
Nach dem Besuch der Ausstellung gingen wir zu Fuß zum Alpenzoo. Oben angekommen, ging es direkt zur Geldübergabe. Sophie und Severin sagten noch ein paar Worte und übergaben dann das gesammelte Geld dem Zoodirektor. Als Belohnung für unseren Einsatz durften wir anschließend den Alpenzoo besichtigen. Ein großes Dankeschön an alle, die uns -und die Biber- unterstützt haben. Um es mit den Worten der Ausstellung „Brechen wir aus!“ zu sagen: Jeder macht einen Unterschied. Danke!
Sophie Ullmann, 4b