Tag der Biologie der Universität Innsbruck

29. April 2025

Am Tag der Biologie an der Universität Innsbruck am 23. April 2025 bekamen Schüler*innen von 09:00 bis 13:00 Uhr die Gelegenheit, die Vielfalt der biologischen Forschung hautnah zu erleben. In sieben abwechslungsreichen Stationen wurden spannende Themen aus unterschiedlichen Bereichen der Biologie vorgestellt. Der Tag begann mit einem Einblick in die Altersforschung, bei der die Rolle von Würmern und Immunzellen untersucht wurde. Danach ging es um die Frage, wie Vaterschaftstests in der Naturschutzbiologie zum Einsatz kommen können. Im Anschluss lernten die Teilnehmenden faszinierende Highlights aus der Pflanzenwelt kennen. 

Am späten Vormittag stand die Zoologie auf allen Ebenen im Fokus, gefolgt von einem Beitrag zur Diabetesforschung mit Hilfe kleiner Fische. Auch die Welt der Mikroorganismen wurde beleuchtet – ihre Vielfalt, Nützlichkeit und Unersetzlichkeit wurden eindrucksvoll vermittelt. Den Abschluss bildete eine Informationsrunde zum Biologiestudium an der Universität Innsbruck, bei der Fragen zum Studienalltag und den Möglichkeiten eines Biologiestudiums beantwortet wurden. Der Tag bot eine hervorragende Gelegenheit, sich für biologische Themen zu begeistern und erste Eindrücke aus dem universitären Forschungsalltag zu gewinnen. 

Lena Kerle, 7R