SchülerInnen-Uni mit Dr. Gerald Kastberger

01. Februar 2025

Durch das Engagement der Schülerin Maia Schösser wurde der Kontakt zu ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerald Kastberger hergestellt, der sich gern bereit erklärte, am 23.Januar 2025 für die 3A ein zweistündiges Programm zu verschiedensten Themen aus seiner Forschungstätigkeit zu gestalten.

Um die wissenschaftliche Arbeitsweise zu veranschaulichen, startete die Klasse mit einem Wahrnehmungsexperiment, die Daten wurden gesammelt und ausgewertet, und im Zusammenhang mit „face detection“-Software zu Mimikry-Phänomenen im Tierreich übergeleitet. Dr. Kastberger zeigte uns viele wunderbare Aufnahmen von seinen Forschungsreisen und erzählte dabei viel Interessantes über Honigbienen auf der ganzen Welt. Mit dem Forschungsschwerpunkt des „shimmering-Verhaltens“ der Riesenhonigbiene zur Abschreckung einer Gefahr kehrte er am Ende der Doppelstunde wieder zu unseren SchülerInnen zurück, die in einem abschließenden Experiment noch eine „La Ola-Welle“ nachstellten, um ihre Reaktionsgeschwindigkeit mit der der Honigbienen zu messen. Wer dazu noch mehr wissen möchte, dem seien die mit diversen Preisen ausgezeichneten Dokumentarfilme unseres Besuchers ans Herz gelegt, wie z.B. „Assam, im Land der Bienenbäume“. Wir bedanken uns herzlich für den Besuch!

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Dr. Kastberger!

Elisabeth Steiner und die 3A