Kulturwoche in Rom

17. Oktober 2025

Von 6. bis 10. Oktober waren wir, die Lateingruppe der Klassen 7ABR, im Zuge der Kulturwoche in Rom. Wir flogen am Montag, zusammen mit unseren Begleitlehrpersonen Frau Prof. Wiedner und Frau Prof. Biadene, mit dem Flugzeug von München nach Rom. Da wir erst spät ankamen, hatten wir an diesem Abend nicht mehr viel Zeit – wir ließen den Anreisetag mit einer Steinofen-Pizza ausklingen.  

Am Dienstag starteten wir gleich mit einem vollen Programm: Zuerst spazierten wir zur Spanischen Treppe und zum Trevi-Brunnen, wo natürlich alle Münzen hineingeworfen haben, vorbei am Pantheon und über die Engelsbrücke ging es dann am Nachmittag zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Anschließend kamen wir noch am Petersdom vorbei. Das Highlight des Tages war, dass wir sogar Papst Leo XIV. gesehen haben – das war wirklich beeindruckend! 

Am Mittwoch besichtigten wir am Vormittag die Caracalla-Thermen, wozu unsere Mitschüler:innen ein informatives Referat hielten. Danach besuchten wir die Heilige Treppe und den Circus Maximus – auch dort bereicherten uns unsere Mitschüler:innen mit Informationen in Form eines Referates. Nach einer anständigen Mittagspause ging es für uns am Nachmittag zu den Kapitolinischen Museen. Ein Highlight unserer Reise war auch das berühmte „Schlüsselloch“ auf dem Aventin, welches sich nach einer halben Stunde Anstehen als nicht sehr empfehlenswert erwies. ;-)

Am Donnerstag stand wieder einiges auf dem Programm: Zuerst besuchten wir die Basilika Santa Maria Maggiore, wo sich das Grab von Papst Franziskus befindet. Danach ging es weiter zum Kolosseum, dem Forum Romanum und auf den Palatin. Auch an diesen Stationen informierten uns unsere Mitschüler:innen in Form von Referaten. Am Nachmittag hatten wir dann endlich ein bisschen Freizeit, um durch Rom zu bummeln oder Souvenirs zu kaufen. 

Am Freitag hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen. Wir flogen zurück nach München und fuhren von dort mit dem Bus weiter nach Innsbruck. Müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen an eine großartige Woche in Rom kamen alle wieder gesund nach Hause.  

Hannah Klingler, 7A