Känguru der Mathematik
Jedes Jahr am dritten Donnerstag im März knobeln Schülerinnen und Schüler weltweit im Rahmen des Wettbewerbs “Känguru der Mathematik” an schwierigen Aufgaben, bei denen es nicht auf bloßes Rechnen, sondern vor allem auf die Fähigkeit, logisch zu denken und clever zu kombinieren, ankommt. Unsere Schule nimmt bereits seit vielen Jahren daran teil. Auch heuer haben sich wieder alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klassen der Herausforderung gestellt.
Nach der Auswertungsphase, in der die Schülerinnen und Schüler bereits gespannt auf die Ergebnisse warteten, fand am 4. April schließlich die schulinterne Preisverleihung statt. Die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeder Schulstufe wurden für ihre tollen Leistungen mit kleinen Preisen belohnt.
Besonders freuen wir uns über den großartigen Erfolg von Julian Wurzer (2a) und Ada Erden (5b): Beide schafften es auch tirolweit unter die Top 10! Wir drücken ihnen fest die Daumen, dass sie auch landesweit ganz vorne mit dabei sind.
Für Julian wäre es nicht das erste Mal – er sicherte sich schon letztes Jahr den hervorragenden 2. Platz im Landesbewerb.
Ein großes Kompliment an alle Teilnehmenden, die mit ihrem Einsatz gezeigt haben, wie viel Freude Mathematik machen kann. Wir freuen uns schon auf das nächste „Känguru“ im kommenden Jahr!
Prof. Valentina Kreidl