Fortbildung zum Thema "Klimalabor"
Am 9. Januar 2025 fand am Nachmittag eine besondere schulübergreifende Fortbildung (SCHÜLF) in Zusammenarbeit mit der HAK Schwaz statt. Das MINT-Team des BRG Schwaz konnte den Verein „klasse-forschung“ für diese Veranstaltung gewinnen. Der Verein führt ein grenzübergreifendes Euregio-Projekt durch, das zwei südbayerische Bezirke und den Bezirk Schwaz einbindet. Neben Workshops für Schüler:innen bietet „klasse-forschung“ auch Fortbildungsprogramme für Lehrkräfte direkt vor Ort an.
Zu diesem Anlass fanden sich 14 interessierte Teilnehmer:innen zusammen, die in einem dreistündigen Input zum das Thema „Klimalabor“ bekamen. Julian Heyder, der Vortragende, stellte die Umsetzung eines Schüler:innen-Workshops vor und zeigte auf, wie die im Workshop behandelten Inhalte mit Wetterdaten verknüpft werden können. Die Daten stammen dabei von einer selbstgebauten Wetterstation, die vom Verein entwickelt wurde.
Passend zu den vorgestellten Inhalten wird eine solche Wetterstation nun auch auf dem Gebäude unserer Schule installiert. Diese wird zukünftig lokale Wetterdaten liefern und das Thema Klimaentwicklung weiter bereichern.
Prof. Rainer Schulze