Forenoon for Future

13. November 2022

An zwei Vormittagen (18.10. bzw. 3.11.) wurde am Realgymnasium Schwaz der 7R & 7S-Klasse bzw. der 7B & 8B-Klasse vom Wasser Tirol - Ressourcenmanagement-GmbH die Energiestrategie Tirol 2050 nähergebracht. Dabei ging es zuerst um den aktuellen Stand, der in Hinblick auf die rasant steigenden Energiekosten zurzeit besonders interessant ist. Bei Umfragen unter den Schüler*innen wurde deutlich, dass fossile Energieträger sehr dominant sind. Weiters konnte man ungeahnte „Energiefresser“, wie z.B. das Streaming, identifizieren.

Anschließend wurde der österreichweit einzigartige Plan des Landes Tirol zur Energieautonomie bis 2050 vorgestellt. Neben Einsparungen und Effizienzsteigerungen soll durch Umstieg auf wiederverwertbare Ressourcen bis 2050 der komplette Ausstieg aus den fossilen Energieträgern gelingen. Gerade diese Schüler*innen-Generation wird durch ihr Handeln dadurch besonders gefordert sein.

Abschließend wurde an einem wasserstoffgetriebenen PKW eine der Alternativen und deren Vor- bzw. Nachteile praktisch vorgestellt und mit einer flotten Hofrunde persönlich erfahrbar.

Prof. Wolfgang Lechner