Exotischer Besuch mit sechs Beinen
Insekten sind mit ihrem Artenreichtum eine besonders spannende Tiergruppe, die zumeist in der zweiten Klasse besprochen wird. Heuer haben wir dazu auch noch exotische Besucher zu Gast. Für einige Wochen konnten wir uns über die „Tierleihe“ vom Institut für Fachdidaktik (Bereich Mathematik und Naturwissenschaften) drei verschiedene Insektenarten für den Unterricht ausleihen: Peruanische Samtschrecken, Wandelnde Blätter und ein Pärchen der Türkisblauen Riesenstabschrecke bereichern nun den Biologie-Unterricht.
Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern können von unseren unerschrockenen SchülerInnen (wie hier aus der 3c und 1b) auch gefahrlos auf die Hand genommen werden. Und (fast) nebenbei werden auch noch wichtige Begriffe wie Mimese (Tarntracht), Parthenogenese (Jungfernzeugung) oder Endemismus (nur in einem begrenzten Gebiet vorkommende Arten) zum „Aha-Erlebnis“.
Prof. Elisabeth Steiner