"Changing the Game" mit Tirol 2025
Tirol 2050 ist eine Initiative des Landes Tirol, mit dem Ziel, bis 2050 energieautonom zu werden. Man möchte den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen schaffen und auf regionale Energiequellen setzen. Inzwischen bietet die Agentur auch Workshops für Schulen an.
Die 5r-Klasse durfte beim Planspiel „Changing the Game“ selbst erfahren, wie komplex Energie- und Klimapolitik ist, und welche wirtschaftlichen Entscheidungen getroffen werden müssen. Vier Stunden lang wurde spielerisch in Kleingruppen Energie in Form von Legosteinen verschoben, neu verteilt und berechnet. Dabei ist der Clou, dass jeder Stein für eine bestimmte Energiemenge steht, die auch so im echten Leben den europäischen Staaten der jeweiligen Gruppen zur Verfügung steht.
Bei der Neuplanung der Energieversorgung musste auf Nachhaltigkeit geachtet werden, und es mussten die Vorgaben der EU eingehalten werden (z.B. 27% mehr erneuerbare Energieträger bis 2035).
Insgesamt freuten sich die 27 Schüler:innen über einen lehrreichen Vormittag, bei dem sie spielerisch aber mit viel Hirnschmalz in die Welt der Energieversorgung hineinschnuppern konnten. Wir bedanken uns sehr bei Herrn DI Hansjörg Glatzl für die gelungene Durchführung des Workshops.
Prof. Rainer Schulze