Brezen backen im Chemieunterricht

02. April 2025

Chemie zum Anfassen – Unser Nachmittag im Labor

Jeden Donnerstagnachmittag wird unser Chemiesaal zu einem Ort voller Experimente, spannender Entdeckungen und manchmal sogar kulinarischer Erlebnisse. In diesen zwei Stunden haben wir die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem normalen Chemieunterricht in die Praxis umzusetzen. Wir arbeiten mit verschiedenen Chemikalien, beobachten Reaktionen und lernen, wie man mit Laborgeräten umgeht.

Letztes Mal stand allerdings ein etwas anderes Experiment auf dem Plan: Wir haben Laugenbrezen gebacken! Dabei ging es uns nicht nur um die Brezen, sondern auch um die chemischen Prozesse, die dahinterstecken. Ein wichtiger Bestandteil unseres Säure-Basen-Versuchs war das Eintauchen der Teiglinge in die selbst angemachte Natronlauge - ein Prozess, der den Brezen ihre typische Farbe und ihren besonderen Geschmack verleiht.

Das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen: knusprige, dunkelbraune Brezen, die wir am Ende natürlich selbst genießen durften.

Severin Knapp, 4B

Brezen
brezen